Bis zur Schlacht auf dem Weißen Berg war der Palast im Besitz von bedeutsamen Adeligen, danach wurde er beschlagnahmt und verkauft und wurde zum Besitz prominenter Bürger von Mladá Boleslav. Im Laufe des Dreißigjährigen Kriegs wurde er von einem Feuer beschädigt. Es folgten umfangreiche Umbauten im Barockstil. Im Zeitraum der Jahre 1886 - 1910 siedelte hier das Landesmuseum. In den 20-er Jahren des 20.Jahrhunderts diente Templ als Bethaus der Tschechoslowakischen Hussitenkirche.
Heute dient der Palast als Ausstellungsraum und es werden hier literarisch-musikalische Programme veranstaltet. Im Juni 2000 wurde hier aus Initiative der Stadt die dauerhafte multimediale regionale Museumsausstellung TEMPLUM HISTORICUM ET ARCHEOLOGICUM BOLÉSLAVIENSE eröffnet.
Fremdsprachige Texte: Englisch, Deutsch, Französisch Dienste: Umkleideraum/Garderobe
Krajířova 102, Mladá Boleslav, 293 01
Telefon: | +420 326 109 403 +420 326 109 409 |
E-Mail: | templ@kulturamb.cz |
Web: | www.kulturamb.cz/templ www.facebook.com/palactempl |
Měsic | Tag | Zeit | Kennzeichen |
---|---|---|---|
Januar - Dezember | Mo | - | geschlossen |
Di - So | 9:00 - 12:00 | In Betrieb | |
13:00 - 16:00 | In Betrieb |
Voller Eintrittspreis: | 30,00 KČ |
Eintrittskarten für Kinder: | 20,00 KČ |
Studenten Eintritt: | 20,00 KČ |
Senioren Eintritt: | 20,00 KČ für Personen über 65 Jahre |
Voller Eintrittspreis: | 50,00 KČ |
Eintrittskarten für Kinder: | 30,00 KČ |
Studenten Eintritt: | 30,00 KČ |
Senioren Eintritt: | 30,00 KČ für Personen über 65 Jahre |
Voller Eintrittspreis: | 30,00 KČ |