Vysoký Chlumec

Die Landschaft des mittleren Böhmischen Elblandes ist nur leicht gewellt, hier und da aber stößt man auch auf imposante Erhebungen. Schon der Name des Ortes Vysoký Chlumec (Hoher Hügel) allein sagt alles. Im Ortzentrum erhebt sich ein steil ansteigender Berg, der von einer romantischen Burg aus dem 14. Jahrhundert gekrönt wird. Die Feste wurde im Dreißigjährigen Krieg von den Schweden geplündert, die dabei in einer Weise wüteten, dass der Palas einstürzte. Im Laufe der Zeit aber wurde die Burg immer wieder repariert und erneuert, sodass sie die Jahrhunderte in einem hervorragenden Zustand überlebt hat. Heute dient sie als private Residenz. In der Vorburg wird eine bekannte Brauerei der Lobkowiczer betrieben, in deren Besitz sich die Burg jahrhundertelang befunden hatte. Ein echter Zuschauermagnet des Městys (Minderstadt) ist das hiesige Freilichtmuseum im Tal des Baches Libíňský potok. Zu sehen sind dort Beispiele der ländlichen Architektur dieses Landstrichs ab dem 18. Jahrhundert – Wohn-, Wirtschafts- und technische Objekte sowie kleinere Sakralbauten, die von anderen Orten, wo ihnen der Abriss drohte, hierhin verbracht wurden. Gezeigt wird hier auch eine durch Wasserkraft angetriebene Holz-Gattersäge aus dem 19. Jahrhundert.

Beginnen Sie den Ausflug in Sedlčany, von wo Sie diesen Landstrich mit seinen vielen sanften Hügeln und kleinen Tälern, verstreuten Felsformationen, Steinbrüchen, Teichen und Bächen erkunden können. Zunächst aber schauen Sie sich noch ein wenig den T.-G.-Masaryk-Platz mit seinem schönen, im Neorenaissancestil gehaltenen Rathaus und dem Stadtmuseum an. Dort erfahren Sie so manches Wissenswerte über die Geschichte der hiesigen Besiedelung schon in prähistorischer Zeit, außerdem präsentiert das Museum die verschiedensten ethnografischen Sammlungen. Sehenswert sind auch die Ausstellungen, die Jakub Krčín, der in der Stadt eine Brauerei, eine Mühle und Malzhäuser errichtete, und dem Violinisten Josef Suk, der aus dem nahegelegenen Křečovice stammte, gewidmet sind.

Los geht es dann auf dem Platz entlang der roten Wanderwegmarkierung und ab Ústupenice auf dem Radweg Nr. 8137, auf dem dann der Anstieg bis nach Vysoký Chlumec beginnt. Unterwegs kommen Sie zunächst an einem Freilichtmuseum vorbei, dessen Besuch wir empfehlen möchten. Danach folgt die Burg, die für Besucher aber leider „uneinnehmbar“ bleibt. Eine nicht markierte Straße bringt Sie dann nach Počepice mit einem schönen Kreuzweg auf dem Berg Radešín. Fahren sie weiter nach Skuhrov und Nechvalice und bleiben Sie dann auf dem Radweg Nr. 8143, auf dem hinter Ředice die schwierigste Steigung des Ausflugs beginnt. Vor Nové Dvory biegen Sie rechts ab auf den Radweg Nr. 0074, hinter Vratkov befinden Sie ich dann auf einer Seehöhe von 651 m ü. NHN. Belohnt werden Sie sogleich durch eine lange Abfahrt bis nach Sedlec-Prčice. im Ortsteil Sedlec können Sie sich das Gelände der Brauerei und des Museums anschauen, das an Vítek von Prčice erinnert, den Gründungsvater des Adelsgeschlechts der Wittigonen. Nachdem Sie die im Empirestil errichtete Karel-Burka-Brücke überquert haben, befinden Sie sich in Prčice, worüber Sie – angesichts der bekannten Redewendung –wahrscheinlich nicht gerade begeistert sein werden. Aber keine Angst, es ist hier wirklich auszuhalten. Es gibt hier sogar ein klassizistisches Schloss, in dem Sie sich einquartieren können. Den Platz Vítkovo náměstí ziert ein Denkmal in Form eines ausgelatschten Wanderschuhs, eine Art Wahrzeichen der alljährlich stattfindenden Massenwanderung nach Prčice. Die Radwege Nr. 0042 und 0075 bringen Sie über das wellige Terrain dieser Landschaft bis nach Votice.

Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das dem hl. Franz von Assisi geweihte Kloster, das vor einigen Jahren für die Öffentlichkeit freigegeben wurde. Errichtet worden war es in den Jahren 1627-1629 auf Initiative des damaligen Inhabers der Herrschaft, Sezima Johann von Wrtba, als Dank dafür, dass Gott ihm einen Sohn geschenkt hatte. Zu sehen sind hier Ausstellungen über das Leben der Franziskaner und über das Umland von Votice. Wenn Sie noch ein Stück weiterfahren, können Sie den Turm der Wenzelskirche hinaufsteigen, der inzwischen als Aussichtsturm dient


Vysoký Chlumec

Počasí

občasný déšť
Mittwoch 21.12.Tag 0 / 4°CNacht -5 / -1°C
 
přeháňky
Donnerstag 22.12.Tag 6 / 10°CNacht 1 / 5°C
 
občasný déšť
Freitag 23.12.Tag 9 / 13°CNacht 4 / 8°C