Zdeslaws mittelalterliche, frühgotische Residenz wurden in den Jahren 1241–42 erbaut. Größere Umbauarbeiten – diesmal im Stil der Spätgotik – und die Verbesserung des Verteidigungssystems waren erst viele Jahre später erforderlich. Eine weitere Rekonstruktion im Stil des Frühbarocks erfolgte in den 1660er Jahren. Die ungemütlichen Gemächer sollten zu komfortableren und dekorativen Salons nach dem damaligen Geschmack und Anspruch umgewandelt werden. Da die Renovierungsarbeiten auf die Interieurs beschränkt blieben, konnte sich die Burg von außen ihr mittelalterliches Aussehen bewahren. Eine Besonderheit der Burg Český Šternberk ist der einzigartige Aussichtsturm – die umliegende Landschaft kann man hier vom „Hungerturm“ aus bewundern! So heißt eine vorgeschobene Bastion, die Bestandteil eines wohl durchdachten Befestigungssystems war, das Ende des 15. und Beginn des 16. Jahrhunderts errichtet wurde. Heute befindet sich die Burg im Eigentum der zwölften Generation der Nachkommen des Gründers.
Burgen und Ruinen: Burgen
Český Šternberk 1
Telefon: | +420 317 855 101 |
E-Mail: | hrad@zsternberg.cz |
Web: | www.hradceskysternberk.cz |
Měsic | Tag | Zeit | Kennzeichen |
---|---|---|---|
April | Sa - So | 9:00 - 17:00 | In Betrieb |
Mai | Di - So | 9:00 - 17:00 | In Betrieb |
Juni | Di - Fr | 9:00 - 17:00 | In Betrieb |
Sa - So | 9:00 - 18:00 | In Betrieb | |
Juli - August | Di - So | 9:00 - 18:00 | In Betrieb |
September | Di - So | 9:00 - 17:00 | In Betrieb |
Oktober | Sa - So | 9:00 - 17:00 | In Betrieb |
Voller Eintrittspreis: | 150,00 KČ |
Vergünstigter Eintrittspreis: | 100,00 KČ |
Familien-Eintrittspreis: | 400,00 KČ |
Eintrittskarten für Kinder: | 100,00 KČ für Kinder bis 15 Jahre |
Studenten Eintritt: | 100,00 KČ |
Senioren Eintritt: | 100,00 KČ für Personen über 60 Jahre |